Meine Slipeinlagen mit Wolle funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die Stoffwindeln mit Woll-Überhose: Auf der Innenseite befindet sich Bio-Baumwolle (saugfähig, weich), außen gewalkte Wolle (feuchtigkeitsabweisend). Weitere Vorteile der Wolle sind die leicht raue Oberfläche (verrutscht weniger) und ihre geruchsneutralisierende Wirkung, daher auch bei leichter Blasenschwäche empfehlenswert. Die Wolle ist vorgewaschen und waschbar bis 60 Grad, läuft aber noch leicht ein.
Es gibt drei Größen: S (ca. 17 cm lang), M (ca. 20 cm lang) und L (ca. 23 cm lang). Die Seitenteile der Slipeinlage mit den Druckknöpfen werden um das Mittelteil des Slips herumgelegt und zugeknöpft. Die Slipeinlage ist nicht fest mit dem Slip verbunden, deshalb muss der korrekte Sitz gelegentlich überprüft werden. Bitte beim Öffnen der Druckknöpfe den Fingernagel dazwischenschieben und nicht am Stoff ziehen, er könnte sonst reißen.
Waschempfehlung: 40 - 60 Grad Buntwäsche. Blutflecken lösen sich am besten, wenn sie vor dem Antrocknen in kaltem Wasser ausgewaschen werden. Sie können auch bis zur nächsten Wäsche eingeweicht werden. Wer allerdings mit leichten Verfärbungen leben kann, braucht das nicht zu tun und kann die Slipeinlagen nach Gebrauch einfach mit der anderen Wäsche waschen, sobald die Waschmaschine voll wird. Für mehr Diskretion im Wäschekorb lassen sich die oberen und unteren Enden unter die zugeknöpften Seitenteile schieben, so dass ein hübsches Päckchen entsteht. Um übermäßiges Schrumpfen zu verhindern, bitte keine Waschbälle benutzen (zu großer Walkeffekt) und nach dem Waschen kräftig auseinander- und glattziehen. Nicht im Trockner trocknen. Leider verlieren die Slipeinlagen nach einigen Wäschen ihre Farbe – schade!
Zum Waschen am besten Öko-Waschmittel ohne optische Aufheller verwenden und die Maschine nur vollbeladen starten.
Danke fürs Ressourcen schonen und Müll vermeiden!
Die Modelle im Überblick:
Modell WEICH – mittlere Dicke, keine Wolle auf der Haut: 3 Lagen: Unten Wolle, oben Baumwolle (Strick-Frottee und in der Mitte Plüschauflage)
Modell DICK – wenn’s mehr sein muss: 4 Lagen: Unten Wolle, oben Baumwolle (Strick-Frottee und in der Mitte Plüschauflage), im Mittelteil noch eine Schicht Baumwolle (Restmaterial Sweat-Shirt-Stoff o.ä.)
Modell DÜNN – wenn es nur wenig braucht: 2 Lagen: Unten Wolle, oben im Mittelteil Baumwoll-Plüsch
Modell SICHER - ohne Wollschicht (untere Schicht aus Baumwollgewebe), dafür zwischen den Lagen eine Schicht PU-Material. Dadurch leider nicht mehr plastikfrei.